CARL hilft den Siemens-Mitarbeitern bei der Suche im Intranet
Siemens verwendet KI zum Beispiel zur Optimierung der unternehmensweiten Datenbank für Footage-Material. Jede einzelne Datei in dieser Datenbank musste in der Vergangenheit aufwändig mit Schlagworten und Rechtedokumenten versehen werden. Die KI erkennt dagegen automatisch, wo und wann und zu welchem Thema das Bild oder der Film entstanden ist.
CARL hilft im Intranet
Ein anderes Beispiel sind intelligente Bots, die vielen Abteilungen Routinearbeiten abnehmen können. Wie CARL, eine Landingpage, die Siemens-Mitarbeitern bei Suchen im Intranet weiterhilft. Schließlich müssen sie nicht unbedingt mit einem Menschen sprechen, wenn es nur darum geht, wo im Intranet sie den Antrag auf Elternzeit finden. Das sind Standardfragen, wie sie im Durchschnitt 500.000 Mal pro Monat bei Siemens anfallen. Und der in CARL integrierte ChatBot kann mit Hilfe von KI noch weitaus komplexere Fragen beantworten – Tendenz steigend, denn CARL lernt täglich dazu.
Expert Finder“-Bot
Bei Siemens in der Kommunikationsabteilung arbeitet man im Augenblick an einem Pilot-Projekt, das dabei helfen wird, die richtigen Ansprechpartner für bestimmte Themen im Unternehmen zu identifizieren: Der „Expert Finder“-Bot gleicht die Profile der Mitarbeiter auf LinkedIn mit den HR-Profilen ab und kann daraus den passenden Experten für bestimmte Themen ableiten. Und nicht nur das: Die KI dahinter kann anhand des Ergebnisses auch auswerten, ob ihr Vorschlag richtig war und die Zusammenarbeit gut verlaufen ist. Oder ob sie bei der nächsten Anfrage möglicherweise besser einen anderen Experten vermittelt, der in der gesuchten Materie noch tiefer zuhause ist
Hier lesen Sie den vollständigen Bericht.
